Campus Biedensand

Berufsberatung an der BSL

Zertifikat.pdf
PDF-Dokument [493.7 KB]
Biedensandschule Lampertheim
Biedensandschule Lampertheim 

Das Ganztagsangebot an der Biedensandschule

Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 wurde an der Biedensandschule ein ganztägiges Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der Grundstufe eingeführt. Der Unterricht bzw. das Ganztagsangebot endet montags bis donnerstags um 15:00 Uhr und freitags um 13:00 Uhr

Zum Schuljahr 2013/14 wurde das Ganztagsangebot für eine Mittelstufenklasse erweitert. Diese Schülerinnen und Schüler nehmen dienstags und donnerstags am ganztägigen Angebot teil.

Nochmals erweitert wurde das Angebot zum Schuljahr 2016/17 für alle Klassen der Berufsorientierungsstufe.

Das Ganztagsangebot ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.

Vorherrschendes Merkmal ist das integrierte Zeitkonzept, in welchem Unterricht und zusätzliche Angebote eng aufeinander bezogen werden.

Wesentliche Bestandteile des pädagogischen Konzeptes sind außerdem die gemeinsame Einnahme eines Mittagessens im Klassenverband, sowie die Spiele- und Ruhezeit, Hausaufgabenbetreuung und Unterrichts-, Förder- und ergänzende Therapie-angebote.

 

In der Nachmittagszeit erfolgen Unterrichtsangebote und Projekte durch Förderschullehrkräfte in Kunst, Sport, Sachunterricht und Fördermaßnahmen mit Lernprogrammen am Computer oder iPad. 

 

Die Ganztagserweiterung im Schuljahr 2016/17 für die gesamte Berufsorientierungsstufe beschränkt sich auf den Mittwoch-nachmittag. Die hier geschaffene zusätzliche Zeit wird für individuelle Förder-, Differenzierungs- und Übungsangebote und Unterricht wie z.B. Projektunterricht genutzt. Der Unterrichtstag wird in einen sinnvollen Rhythmus gebracht und Vor-und Nachmittag können miteinander verknüpft werden. Die Berufsorientierung wird in den Unterrichtsalltag integriert. Außerdem erfolgt eine intensive Förderung der Berufsorientierung durch zusätzliche Unterrichtsangebote.


In der Mittagspause haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in der Mensa zu essen oder im neu geschaffenen Ganztagsbereich mitgebrachtes Essen zu sich zu nehmen. Für den Rest der Mittagspause stehen vielfältige Spiel- und Beschäftigungsmaterialien in mehreren Räumen sowie einer großen Freifläche zur Verfügung.

Auch für die Schülerinnen und Schüler der Berufsorientierungsstufe ist das Ganztagsangebot verpflichtend.

 

Unterrichtszeiten

Speiseangebot

Jeden Tag können die Schülerinnen und Schüler zwischen einem Fleischgericht und einem vegetarischen Gericht auswählen.

Das Essen wird in der nahegelegenen Mensa frisch zubereitet.

Druckversion | Sitemap
© Biedensandschule Lampertheim

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.